SauberZauber 2023

Liebe Mitglieder und Freunde des Bürgervereins,

aufgrund der positiven Erfahrungen für unser Moltkeviertel im letzten Jahr wollen wir auch am 18. SauberZauber der Stadt Essen teilnehmen und haben unseren Bürgerverein Moltkeviertel entsprechend angemeldet.

Wir treffen uns am:
Samstag, den 04.03.23 um 11:00 Uhr
am Haus Robert-Schmidt-Straße 5.

Abfallsäcke, Zangen und Handschuhe stehen dort bereit. Wir freuen uns über
eine rege Beteiligung.

Der Vorstand des Bürgervereins Moltkeviertel

Bodo Lantermann               Andrea Brüning               Werner Schulte

Informationsblatt 2023

Weihnachten 2022

https://www.mueller-umwelttechnik.at/images/Homepage_neu/Weihnachtsmail.jpg

Liebe Freunde und Mitglieder des Bürgervereins Moltkeviertel!

Wir wünschen Euch/Ihnen auch dieses Jahr ein fröhliches und beschauliches Weihnachtsfest sowie einen guten und sicheren Rutsch in ein neues und erfolgreiches Jahr 2023.

Wir bedanken uns bei allen treuen Unterstützern und hoffen, im nächsten Jahr viele Aktionen nachholen zu können.

Bleiben Sie / bleibt gesund !!!!
Euer Vorstand: 

Bodo Lantermann, Andrea Brüning und Werner Schulte

Erfolg beim SauberZaubern

Vielen Dank für das Engagement

Erfreulich viele große und kleine Mitglieder und Bürger sind dem Aufruf des Bürgerverein Moltkeviertel gefolgt und haben zum Auftakt der Mitmachaktion viel Unrat eingesammelt.

Dieses fand in der Presse und sogar im Fernsehen Beachtung:
Klicke hier
WAZ
Stadt Essen
WDR Lokalzeit (leider schon gelöscht, liegt uns aber als Datei vor)

Oberbürgermeister Thomas Kufen bei SauberZauber im Moltkeviertel 2022

Liebe Mitglieder und Freunde des Bürgervereins Moltkeviertel,

unsere frühe Anmeldung hat Folgen:

Die Ehrenamt Agentur nimmt unsere Teilnahme als Auftakt zum 17. SauberZauber der Stadt Essen am 12.03.2022 mit Herrn Oberbürgermeister Kufen und der Presse.

Daher wird unser Programm wie folgt verändert:

  • Bereits um 9.45 Uhr wird Material an der Robert-Schmidt-Straße 5 ausgegeben.
  • Wir ziehen los und finden uns um spätestens 10.30 Uhr pünktlich am Parkplatz Ecke Robert-Schmidt-Straße/Moltkestraße ein.
  • Dort wird das EBE-Fahrzeug stehen und wir machen ein Gruppenfoto mit Pressegespräch.
  • Herr Kufen muss um 10.45 Uhr zu einem Folgetermin.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und bitten um Rückmeldung.

Der Vorstand des Bürgerverein Moltkeviertel
Bodo Lantermann / Andrea Brüning / Werner Schulte

Näheres siehe Anlage.

Bepflanzungen im Moltkeviertel

Klicke auf das Bild

Die Beete der Weißbachwiese zur Robert-Schmidt-Straße hin wurde von der Stadt und Mitgliedern des Bürgervereins durch Schnitt und Anpflanzungen verschönert. Da dort ein prächtiger Baum entfernt werden musste, hat der Bürgerverein die Anpflanzung eines Amberbaums veranlasst, der in die städtische Pflege übernommen wird.